Danksagung für die ehemaligen Vorstandsmitglieder

Danksagung für die ehemaligen Vorstandsmitglieder

Mit viel Engagement und Freizeit für den Verein 

1.Vorsitzender Detlev Nitsche

War seit 2004 als Veranstaltungsleiter tätig. Ab 2007 übernahm er das Amt der Öffentlichkeitsarbeit und seit 2014 war Detlev der 1. Vorsitzende des TC Seepferdle Eislingen.
Detlev war mit viel Herzblut und Wertschätzung der „Kapitän“ des Vereins. Seine gute Zusammenarbeit mit der Stadt Eislingen war für den Verein überaus wertvoll und er war mit sehr großem Engagement für den Verein in allen Belangen tätig, war immer ein guter Ansprechpartner

Schatzmeisterin Dagmar Claus-Nitsche

Dagmar war seit 2009 als 1. Beisitzerin im Vorstand des TC Seepferdle Eislingen tätig. Ab 2010 übernahm sie bis heute das Amt der Schatzmeisterin, welches sie mit großem Engagement ausgeführt hat. Nicht nur die Vereinskasse, sondern auch die Jugendkasse wurden von ihr geführt. Wenn es um die Finanzen des Vereins ging, war Dagmar immer die erste Ansprechpartnerin mit viel Know How.

Ausbildungsleiter Carsten Schöps

Carsten war nach seiner Tauchausbildung schon immer auf der Ausbildungsschiene tätig. Er übernahm 2013 das Amt des Ausbildungsleiter und war für die verantwortungsvolle Tätigkeit für die Ausbildung vieler Tauchschüler, auch für die Fortbildung der weiteren Tauchabzeichen verantwortlich, sei es in der Theorieausbildung, oder der praktischen Ausbildung im Gewässer. Carsten war immer mit viel Engagement dabei.

2.Vorsitzender Gerhard Rüthers

Gerhard ist als Gründungsmitglied seit 1993 beim Verein mit dabei, zuerst übernahm er das Amt des Kassenprüfers. Ab 1993 übernahm er das Amt des Gerätewartes bis 2005.

Danach war im WLT (Württembergischer Landesverband für Tauchsport) unter anderem als Datenschutzbeauftragter tätig, was in sehr vielen Belangen sehr vorteilhaft für unseren Verein war.

2018 übernahm er das Amt des 2. Vorsitzenden und arbeitete in gutem Einklang mit Detlev zusammen.

Öffentlickeitsarbeit Sabine Rüthers

Gründungsmitglied des Vereins 1993 und als Schriftführerin tätig.

Ab 1996 als Jugendleiterin für die Vereinsjugend zuständig für das Jugendtraining, Jugendveranstaltungen und die Tauchausbildung der Jugendlichen.

Beim WLT in der Jugendarbeit tätig und viele Jahre als WLT-Landesjugendwartin tätig.

Seit 2018 bei den Seepferdle für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig gewesen.

 

Schreibe einen Kommentar