Unser Blindsee-Wochenende
Bereits im Januar hatte Udo die Ausschreibung zum Blindsee-Wochenende an die Mitglieder rausgegeben.
Die Corona-Pandemie brachte uns viele Einschränkungen und lange Zeit war es nicht sicher, ob
die Ausfahrt am Wochenende des Bergfeuer stattfinden würde. Kurz vor dem Wochenende bekamen wir von Udo grünes Licht, dass die Ausfahrt stattfinden konnte.
Am Freitag war die Anreise und traditionell versammelten sich fast alle Seepferdlein den Holzerstub’n in Ehrwald wo wir uns die Schweinshaxe und andere Köstlichkeiten zu uns nahmen.
Der Kellner, den wir schon aus den Vorjahren kannten, sorgte u.a. mit seinen lockeren Sprüchen für gute Stimmung.
Der Samstag ließ gutes Wetter erwarten und die Prognosen für das Bergfeuer waren gut.
Insgesamt 5 Taucher suchten den Blindsee auf um endlich den Kopf unter Wasser zu bekommen.
Der Rest erkundete bei Wanderung die näherte und weitere Umgebung.
Der Blindsee war sehr klar so dass wir gute Sichtweiten hatten. Bei zwei Tauchgängen , die uns durch den „Mikadowald“ und an die Steilwand gegenüber des Einstiegs führten, konnten wir auch Streifenbarsche, Zander und eine Schule mit Schleien beobachten.
Nach diesem Erlebnis ging es zurück zum Alpspitz, wo unsere Pensionswirtin Dagmar gegen 18 Uhr den Grill anwarf und uns neben Salaten zahlreiche Fleisch-und vegetarische Spezialitäten servierte.
Dummerweise setzte z u diesem Zeitpunkt heftiger Regen ein, so dass wir einen Ausfall des befürchteten. Gegen 21 Uhr klarte der Himmel aber auf und gewährte freie Sicht auf die Berge.
Damit stand dem Bergfeuer nichts im Wege, dass dann auch pünktlich begann.
Es wurden wieder zahlreiche Motive gelegt, von denen einige christlichen Charakter hatten.
Nach einer Stunde traten wir denn den Heimweg zu Fuß an.
Der Sonntag wurde dann noch genutzt, um Ausflüge z.B. zur Hängebrücke zu machen.
Die Ausfahrt war trotz der Corona-Pandemie ein voller Erfolg. Wir nehmen gute Erinnerungen mit.
Vielen Dank nochmal an Udo, der sich trotz der widrigen Bedingungen reingehängt hat, die Ausfahrt zu ermöglichen.
Bilder von Udo: