Leidenschaft Ozean – die Multimediashow

Zu unserem 25-jährigen Seepferdles-Jubiläum nahm uns der bekannte Unterwasserfotograf, Meeresbiologe und Forschungstaucher Uli Kunz auf eine fabelhafte Reise in die Ozeane unserer Welt mit
Alle waren von seinem mitreißenden Vortragsstil begeistert.

Er nahm uns mit zu einem Ausflug in die Gletscherwelt von Island, nach Norwegen in die zugefrorene Fjordwelt, um das Leben unter der Eisdecke zu ergründen.

Am Walchensee in Bayern sicherte er und sein Team zur Tunnelinspektion zum Kochelsee das U-Boot Jargo durch die schmale Tunnelröhre.

Er zeigte uns die massiven Klimaveränderung im Beispiel von Tasmanien auf. Durch die massive Klimaerwärmung sind die dort beheimateten Kelbwälder mit ihrer Artenvielfalt massiv bedroht.

Wir lernten einiges über Schleimaale, konnten Orcas beim Jagen durch dichte Heringsschwärme begleiten und lernten nebenbei noch die Jagdkommunikation der Orcas kennen. Es gab wunderschöne Bilder von Buckelwalen, diesen auch sehr bedrohten Tieren, mit ihren unter die Haut gehenden Gesängen.

Uli führte uns auch zu Forschungsarbeiten in einen 800 Jahren alten Brunnen auf der Nürnberger Burg, in dem tatsächlich ein altes Fragment gefunden wurde.

Uli führte uns in die Arktis, mit seiner wunderschönen und doch so bedrohten Tierwelt, den Eisbären, die durch das schmelzende Eis um ihr Überleben bangen, unseren Freunden – den Pinguinen, den Robben um nur einige zu nennen.
Eindrücklich führe uns Uli vor, wie in der Arktis mit seiner erhabenen Bergwelt die Gletscher in kürzester Zeit schmelzen, Eisberge, so groß wie Mehrfamilienhäuser ins Meer stürzen, dass wir endlich lernen mit großer Achtsamkeit mit unseren Ozeanen und unserem Planeten Erde umzugehen.

Es gab noch viel, viel mehr zu sehen. Wer Interesse hat schaut mal auf die Homepage von Uli (www.kunzgalerie.de). Dort findet man Termine der nächsten Multimediashows.