Sommerfest des TC Seepferdle in Steinenkirch.
Bericht von Jörg Braun
Bilder von Carsten
Erster Versuch:
Es war schönes Wetter und es waren einige Leute da. Wir haben gegrillt. Es war lustig.
Klingt jetzt noch nicht so überragend. Muss ich wohl nochmal ran.
Also zweiter Versuch:
Der Tauchclub Seepferdle hat es ein weiteres Mal geschafft, ein Sommerfest auf die Beine
zu stellen. Expliziten Dank an Udo für das Organisieren der Wiese, Holz, gutes Wetter und
der beinahe idiotensicheren Beschilderung für die Anfahrt!
„>Zurück zum eigentlichen Thema! Sommerfest und der Bericht eines „Freiwilligen“ der den
Bericht schreiben darf. Los ging das Ganze Samstag mittags in Steinenkirch; für die die nicht
dabei waren und keine Ahnung haben wo dieses wunderschöne Dorf liegt.
Steinenkirch ist ein Ortsteil von Böhmenkirch, das wiederum auf der schwäbischen Alb liegt,
ihr wisst ja Cholera, Lepra und von der Alb ra!
Wir fanden uns im Lauf des Mittags, die einen recht einfach, dank Schildern, die anderen Dank
Navigationsgeräten teilweise etwas später ein. Es war aber den ganzen Abend ein reges Kommen
und Gehen von Vereinsmitgliedern und Angehörigen.
Das Feuer brannte bereits am frühen Nachmittag, teils in der Hoffnung, die ein oder andere Fliege
zu verjagen, teils weil die ersten schon Hunger hatten aber einfach keinen Kuchen essen wollten.
Die verschiedenen Kuchen waren allesamt sehr lecker, ein großes Lob an alle Damen, die einen
gebacken haben! So kam es, dass die Einen sich mit Kaffee und Kuchen den Nachmittag versüßten,
die anderen bereits grillten und vielleicht auch schon das ein oder andere Bier tranken, wir mussten
ja nicht mehr tauchen und auch nicht mehr alle fahren.
Direkt, nachdem viele gegessen hatten kam der schönste Teil des Abends, es gab Tauchertaufen!!
Die Glücklichen, die mit diesem Ritual in den Kreis der Taucher aufgenommen werden, ahnten bis
zu diesem Moment noch nichts von ihrem Glück. Bis dann unsere allseits geliebte Neptunia um die
Ecke schlich. Tadaaa! Die Sabine, ach ne Neptunia, hat da mal was vorbereitet für Ech!
Schnell noch ein Helferlein rekrutiert, dann kann es auch schon los gehen. Wer hat denn in letzter
Zeit einen Tauchschein bestanden?! Tuschel tuschel zwischen den Tauchlehrern. Da waren die
Glücklichen bekannt. Ab auf den Stuhl mit euch, Maske auf die Nase und den Schnorchel in den
Mund.
Neptunia hatte auch zu jedem ein paar schöne Worte, die der jeweilige Taucher nun brav schwören
musste. Dann kam der beste Teil. Das wohlschmeckende, was auch immer da wieder drin war,
Getränk durch den Schnorchel, damit der Schwur besiegelt wird!
Ganz überraschend fand man während den Taufen heraus, dass vor einigen Jahren ein damaliger
Jungtaucher vergessen wurde, zu taufen. Kann hier ja nicht angehen, wird sofort nachgeholt.
Uns entgeht keiner!
Hierbei auch nochmal ein großes „DANKESCHÖN!!“ an alle Tauchlehrer und Helfer bei den
Ausbildungen. Nachdem alles überstanden war, ging es wieder zum gemütlichen Teil über,
sofern man nicht direkt von den Fliegen aufgefressen wurde. Bis spät in die Nacht wurde
gegrillt und gekocht, unter anderem auch die absolute Spezialität von Udo. Gegrillte Peperoni
mit einem Hauch von Knoblauch, selten so lecker nach Knoblauch geduftet. Half aber leider
auch nichts gegen die Fliegen.
Zu späterer Stunde lichtete sich die Reihen langsam wieder und fast alle traten den Heimweg an.
Nur eine kleine Gruppe dachte sich sie haben die Nase noch nicht voll vom Festen. Wir bleiben
und gehen erst wieder heim, wenn die Sonne aufgeht, sicher ist sicher.
Zum Glück hatten die ein Zelt dabei.
Irgendwann waren dann auch die letzten in den Schlafsäcken, gute Nacht.
Was ist denn jetzt schon wieder los, ich bin doch gerade erst eingeschlafen…
Verdammt war das schon wieder warm im Schlafsack, die Sonne hat aber auch wieder eine Kraft
morgens.
Zum Glück kam kurz nachdem wir uns aus dem Bett bequemt hatten unser aller liebster Udo vorbei
und hatte Kaffee und Frühstück im Gepäck. Genau so rette man einen Tag!
Schnell noch alles mit vereinten Kräften abgebaut und verladen dann war das Sommerfest leider
auch schon wieder rum.
Wir freuen uns schon auf das nächste Fest!
Diesmal klingt das schon besser :-p
Grüße Euer „freiwilliger“ Jörg