Die Seepferdle am Blindsee
Über 30 Seepferdle (incl. Anhang) belagerten vom 10. bis zum 12. 06. die Pension Alpspitz
in Biberwier und wurden von Pensionswirtin Dagmar herzlich begrüßt.
Die Anreise erfolgte am Freitag, von einer Vollsperrung bei Senden abgesehen recht
reibungslos.
Am Freitag akklimatisierten sich die Teilnehmer auf der Terrasse bei den Getränken.
Um 19 Uhr hieß es dann auf zum Schweinshaxenessen (oder a la carte) in die Holzer-
stubn nach Ehrwald. Hier verbrachten die Seepferdle einen schönen Abend bei gutem
Essen und dazu passenden Getränken. Familie Luttinger übernahm den Fahrdienst
hin und zurück.
Der nächste Tag wurde dann dem Tauchen gewidmet. Nachdem Udo die Tauch-
genehmigungen besorgt hatte, fuhren wir zum Blindsee runter.
Leider war das Wetter nicht optimal – es regnete mal wieder- aber da die Seepferdle
ja auf alles vorbereitet sind, waren ruckzuck 3 Pavillons und eine Zeltplane aufgespannt,
die beim Umziehen vor der feuchten Witterung schützten.
Wider Erwarten war die Sicht im See sehr gut, so dass zahlreiche Fische, wie Barsche,
Forellen und Zander gesichtet wurden. Bei den Zandern konnte man teilweise bis auf
wenige Zentimeter herantauchen. Immer wieder schön ist auch der Anblick der Baum-
stämme, die auf der rechten Seeseite wie ein Mikadospiel hingestreut, zum durchtauchen
einladen.
Abends gab es etwas zu feiern: Gerhard konnte an diesem Tag ein weiteres Lebensjahr
vollenden und lud zum Sektempfang. Wir gratulierten dem Studenten herzlich.
Außerdem konnte Alessia ihr DTSA Bronze von Ausbildungsleiter Carsten in Empfang
nehmen.
Der traditionelle Grillabend bei Luttingers bot wieder alles, was Küche und Keller
für den hungrigen Magen hergaben. Keiner ging hungrig vom Tisch.
Der Abend klang mit Gesprächen und Spielen aus. Ein Teil der Seepferdle wollte auch am
Sonntag noch tauchen. Das Wetter sah ähnlich trüb aus , wie am Vortag. Der andere Teil
trat die Heimreise an.
Fazit: Trotz des Wetters war es ein tolles Wochenende und vielleicht schaffen wir es mal
wieder zum Bergfeuer.
Ein großes Dankeschön an Udo, der sich wieder sehr engagiert um die Realisierung dieser
Ausfahrt mit Anmeldung und Zimmeraufteilung, Tauchgenehmigungen und, und…. verdient gemacht hat.
Detlev