Ausflug zum Kletterwald Laichingen

Am Freitag, 06.05.2016 trafen sich alle kletterfreudigen Seepferdle um 13:00 Uhr,
für den gemeinsamen Ausflug zum Kletterwald.

Da niemand der Fahrer den Weg alleine fahren wollte, (höchst wahrscheinlich
von der Erfahrung des Tauchens geprägt, da auch niemand alleine Tauchen geht)
bildeten wir eine Schlage aus 3 Autos, die die 11 tapferen Seepferdle an ihr Ziel
bringen sollte.

Leider war die Fahrt alles andere als einfach, sodass wir, natürlich absichtlich zur
Verwirrung der jüngeren Teilnehmer, eine kleine Verlängerung mit einbauten.

Als schließlich alle sicher beim Kletterwald Laichingen ankamen, wurden wir Seepferdle
auch schon erwartet und so durften wir nach dem Bezahlen auch sofort, unter der
Anleitung eines Mitarbeiters des Kletterwaldes, in die total modischen Klettergurte
hineinschlüpfen.
Naja, vielleicht waren die Gurte doch nicht ganz so modisch und besonders für
unsere männlichen Seepferdle auch nicht all zu bequem, aber sie erfüllten ihren Zweck.

Nachdem wir uns eine halbe Stunde lang eine idiotensichere Anweisung über das Klettern
angehört hatten, zogen wir in kleinere Grüppchen los, um unsere drei Stunden Kletterspaß
in vollen Zügen genießen zu können.

Einige starteten mit einem leichten, grün gekennzeichneten Parcours, andere nahmen sich
zu Beginn einen anspruchsvolleren Blauen vor. Doch egal für welchen man sich letztendlich
entschieden hatte, waren alle härter als gedacht, sodass die tapferen Seepferdle mehr oder
weniger nach drei Stunden der Erschöpfung nahe waren.

Einige von ihnen hatten in der Zeit mehr geschafft, einige weniger. Aber dennoch konnte jeder
am Ende behaupten, dass es Spaß gemacht hatte. Besonders das Bobby Car fahren hatte bei
meiner Seepferdle Gruppe gepunktet, aber auch das Skifahren oder das Einrad sorgte für
Belustigung.

Glücklich kehrten am Ende alle 11 Seepferdle wieder nach Hause zurück, dieses mal mutig,
um ohne Hilfe der Auto-Schlange das Ziel zu finden, sodass wir ca. um 19:00 Uhr wieder am
Eislinger-Hallenbad ankamen.

Bericht von Jessica Malcharek