WLT-Jugendevent 2015 am Plansee

Der WLT hatte zum zweijährlichen Jugendevent eingeladen und so
waren 60 Jugendliche und Erwachsene an den Plansee bei Reutte
gekommen. Der Tauchclub Seepferdle war mit 13 Teilnehmern vertreten.
Über das Wochenende war das Wetter durchgehend trocken, von
einem kurzen Schauer abgesehen. Am Samstag wurden die ersten Tauch-
gänge unternommen. Höhepunkt war das Nachttauchen, bei dem sich
insbesondere auch unsere Jugend beteiligte.

Der WLT bot mehrere Seminare an, unter anderem ein Kurs in
erster Hilfe, in der an blutig geschminkten „Opfern“ die verschiedenen
Behandlungsmethoden ausprobiert und gelehrt wurden.

Paul Oskar Winkler zeigte als amtierender Ausrüstungsguru des WLT
Verbesserungen in der Gerätekonfiguration . 

Jeder konnte seine Ausrüstung anschleppen und dann wurde geschaut,
was man verbessern kann. Schläuche wurden verlegt, 1. Stufen anders
verschraubt und manche Flasche tiefer oder höher gelegt.
Später bot POW noch einen Reparaturkurs für Ausrüstungsteile an,
an dem vor allem die erwachsenen Teilnehmer Interesse zeigten.

Für das Frühstück hatte der WLT mit Wecken und Kaffee gesorgt.
Die Versorgung des restlichen Tages 
lag in den Händen der Teil-
nehmer. So wurde abends gegrillt, Raviolidosen geöffnet und
Pepperoni mit Knoblauch in die Pfanne gehauen. Manche Tüte
Knabberzeug verschwand ebenfalls in den Mündern der Taucher.

Die Sicht im Plansee selbst war recht gut. Das Wasser war, wie
für einen Bergsee normal unter 10 m recht frisch.
Jan Filarowski konnte bei der Gelegenheit seinen Grundtauchschein
nach DTSA Bronze aufstocken. Herzlichen Glückwunsch !

Die Seepferdle hatten am Plansee bis zur Abreise am Sonntag auf
jeden Fall wieder viel Spaß.

Ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren und Referenten um
Thorsten Schenk-Trautmann.

Detlev