Ausfahrt Ägypten 2014
… und ab, der Sonne entgegen …
Nach einiger Vorbereitungszeit war es endlich wieder einmal soweit:
Die „Seepferdle an Friends“ starteten am 8. November vom Stuttgarter
Flughafen aus nach Ägypten, mit der Ziel „RIVIERA PLAZA ABU SOMA
(früher Holiday Inn) / Safaga“.
Pünktlich um kurz vor 7Uhr morgens ging es in mehreren Fahrgemeinschaften an den
Treffpunkten in Salach und Eislingen los. Kurze Zeit später trafen wir alle auf dem Flughafen
ein, gaben das Gepäck ab und checkten ein.
Als dann alle zusammen im Flugzeug saßen und jeder schon auf den Start wartete, kam eine
kurze Meldung vom Flugkapitän, das sich unser Abflug um „… ca. 5 -10 Minuten verspätet …“
– Grund hierfür war eine def. Tankanzeige, welche erst noch repariert werden musste. Naja, es
waren dann sehr lange „5 Minuten“ … Als dann doch irgendwann die Triebwerke angelassen
wurden, freute sich ein Jeder auf den bevorstehenden Start – Pustekuchen: die Triebwerke
wurden wieder angeschaltet und eine weitere Meldung aus dem Cockpit erreichte uns: „…
durch unsere Verspätung erhalten wir momentan keine Landeerlaubnis in Hurghada …“ – also
wieder hieß es: … warten …
Nach gefühlten 40 Minuten ging es dann aber doch endlich los und wir konnten einen schönen
Flug in Richtung Ägypten in den abendlichen Himmel genießen. Es folgte nun noch eine
beschwerliche Busfahrt zum Hotel mit einigen Zwischenstopps.
Im Hotel angekommen wurden wir gleich – noch bevor wir die Zimmer beziehen konnten –
zum Abendesse geleitet.
Nach dem Beziehen der Zimmer traf sich die ganze Gruppe noch zu dem einen oder anderen
Feierabend-Stella in der hoteleigenen Shisha-Bar.
Nach einer angenehmen Nachtruhe ging es am darauffolgenden Morgen nach dem Frühstück
auf direktem Wege zum „DUCKS-DIVECENTER“ – unsere Tauchbasis für die kommende Woche
… . An der Basis nahm uns dann auch gleich „TINE“ – unsere Guidein – in Empfang.
Wir verstaute unser Tauchequipment auf der 19m langen „GHAREB” – unserem Tauchboot … –
kurz darauf legten wir ab und steuerten den ersten Tauchplatz im Innenriff an: „TOBIA
SORAYA“. Nach einem schönen und angenehmen Eingewöhnungstauchgang mit einigen
Blaupunktrochen und über unzählige kleine Korallenblöcke hinweg sowie einem leckeren
Mittagessen wurde eine ausgiebige Mittagspause eingelegt. Der eine oder andere genoss die
wärmende Sonne, andere waren in Gespräche vertieft. Es wurde viel gelacht und geschäkert
…
Am Nachmittag legte dann das Boot nach einer kurzen Fahrt am benachbarten Riff „GAMUL
SORAYA“, dem „keinen Kamel“, an. Nach dem obligatorischen Briefing ging es ab ins Wasser.
Auch hier wartete wieder eine schöne Unterwasserwelt auf uns. Sicher einer der Höhepunkte
bei diesem Tauchgang war das „Fischgefängnis“ – einer kleinen Durchgangshöhle an einem
vorgelagerten Korallenblock, welche an beidenden Öffnungen mit großen Gorgonien
verschlossen ist und den Anschein erweckt, als wären die Fische darin gefangen …
Zurück an der Marina vom Tauchcenter wurde ein kurzer Stopp an der Strandbar zu einem
Deko-Bier eingelegt. Nach einer angenehmen Dusche und dem Abendessen fand dieser Tag
seinen Ausklang mit einem CaiPi im „DIVE UNDER“.
Der zweite Tauchtag führte uns wieder an ein Innenriff – „RAS ABU SOMA“ war unser Ziel.
Hier ging es auch über unzählige kleinere und größere Korallenblöcke hinweg, an denen
Allerhand zu sehen war. Nach gut 70 Minuten Tauchzeit hieß es leider auch wieder: raus aus
dem Wasser und Mittagspause …
Für den zweiten Tauchgang an dem Tag legte das Boot an „TOBIA ARBA“ an. Dieser
Tauchplatz ist weithin bekannt unter „Sieben Säulen“ – dieser Tauchplatz ist u.a. bekannt für
sehr viele Rotfeuerfische, welche auch am Tag auf jagt gehen, einen sehr großen Schwarm von
Glasfischen und viele unterschiedliche Korallenarten.
Nach einer kurze Bootsfahrt machte die „GHAREB“ wieder am Kai fest wo bereits das
obligatorische Deko-Stella auf uns wartete. Nach dem Abendessen traf man sich noch in einer
gemütlichen Shisha-Bar in einem Innenhof gegenüber von unserem Hotel zum
Gedankenaustausch.
Am Morgen des dritten Tages war kaum Wind vorhanden und somit entschlossen wir uns, eine
etwas weitere Bootsfahrt zu unternehmen und das „PANORAMA-RIFF“ anzusteuern.
Der morgendliche Tauchgang führte uns über das Süd Plateau. Da es hier eine etwas stärkere
Stömung aus nördlicher Richtung gab, war der Tauchgang auch eben nur auf das Plateau
begrenzt. Die östliche Steilwand war dieses mal kaum zu erreichen. Dafür wurden wir alle mit
einem sehr schönen und großen Anemonefeld mit unzähligen Clownfischen im 5m-Bereich
(ideal zun Austauchen) belohnt.
Heute blieb das Boot während der Mittagspause an seinem Ankerplatz, denn der zweite
Tauchgang wurde auch wieder am „PANORAMA-RIFF“ gemacht – dieses Mal als One-Way-
Tauchgang vom Südplateau, der fast senkrecht bis auf mehrere hundert Meter abfallende
westlichen Steilwand entlang, zum Nordplateau – dort wartete dann unser Boot wieder auf
uns.
Auf der Rückfahrt nach Safaga durfte unsere gesamte Mannschaft einem einmaligen und
einmalig schönen Ereignis beiwohnen: Unsere Fahrt wurde von Delfinen begleitet – anfangs
waren es nur Wenige: 4 vielleicht 5 Tiere – aber dann wurden es immer mehr und mehr … –
zum Schluss war es – nach vorsichtiger Schätzung – eine Delfinschule von gut 180 bis 200 Tieren
– Klasse !!! – so etwas erlebt man nicht alle Tage !!! – und für so manchen an Bord wurde ein
Kindheitstraum wahr …
Abends ging es dann zu Fuß ca. 1-2 km außerhalb des Hotels zum Abendessen. Auf einer
gemütlichen Außenterrasse des „ALI BABA“ gab es a-la-carte-Essen mit Fladenbrot mit
Knoblauchcreme, Suppe, Fisch, Steak, Hühnchen, Pommes, Knoblauchbrot mit Käse, … – ja
nach Belieben …
Am vierten Tag steuerte unser Kapitän „Essam“ ein ebenfalls weiter entferntes Riff an:
„SHAAB SHEER“.
Hier wartete ein sehr schöner und riesiger Korallengaten mit den unterschiedlichesten Hart-
und Weichkorallen auf uns. Hier war der Orientierungssinn der einzenlen Tauchgruppenführer
gefragt. Aber auch hier hieß es nach gut 70 Minuten: 50bar Restdruck und damit raus aus dem
Wasser…
Unweit von „SHAAB SHEER“ lag „SHAAB CLOUDE“, der zweiten Tauchplatz für diesen Tag. In
einem entspannten Tauchgang umrundeten wir das kleine runde Riff bis wir unser Tauchboot
an der Wasseroberfläche wieder entdeckten. Am südlich vorgelagerten Riffblock erweckten
noch einige sehr große Gorgonien und eine große Schwarzkoralle mit einem
Langnasenbüschelbarsch unsere Aufmerksamkeit.
Heute gab es ausnahmsweise nach der Rückkehr in die Marina noch nicht für alle Taucher
ein alkoholisches Dekogetränk, denn ein Teil unserer Gruppe hat sich noch für einen
Nachttauchgang am Hausriff entschieden.
Nachdem wir uns an Deck unseres Bootes tauchfertig gemacht hatten, legten wir am Steg
unsere Ausrüstungen an und konnten mühelos über eine kleine Leiter ins stehtiefe Wasser
gehen. Von dort aus tauchten wir unter den Tauchbooten hinweg an die verschiedenen
Korallenblöcke der Riffs. Sicher eines der Highlights von diesem Tauchgang war eine schöne
„Spanische Tänzerin“. Auf unserem Rückweg konnten wir im seichten Wasser entlang der
Stützpfeiler des Steegs sehr viele und abwechslungsreiche Unterwasserbewohner
beobachten: Anglerfische, kleine Drachenköpfe und Steinfische, mehrere Kalmare, kleine
Muränen, verschiedene Krebse, …
Als Tauchziel am fünften Tauchtag wurde „TOBIA KEBIR“ – die „große Säule“ – ausgesucht.
An diesem sehr fischreichen Tauchplatz konnten auf der Ostseite zwischen den zahlreichen
Korallenblöcken immer wieder Muränen, Stachelrochen und ein kleiner Oktopus beobachtet
werden.
Nach dem ausgiebigen uns sehr schmackhaften Mittagessen an Deck ging es für den Großteil
unserer Tauchgruppe für den letzten Tauchgang ins Wasser – dieser Tauchgang führte uns als
„One-Way“ von der „großen Säule“ in Richtung Süden nach „TOBIA SORAYA“, dem Platz, an
dem unsere diesjährige Tauchrundfahrt begonnen hatte.
Der letzte Tag den wir in Gänze genießen durften wurde von ein paar wenigen, die von
Tauchen immer noch nicht genug bekommen konnten, genutzt, morgens noch einen
Tauchgang am Hausriff in Angriff zu nehmen – und prompt wurden die Kameraden bei diesem
Tauchgang noch u.a. mit einer Schildkröte belohnt.
Der Rest der Mannschaft tankte noch in aller Ruhe etwas Sonne und erledigten noch kleinere
Einkäufe.
Den Anschlussabend verschönte uns dann noch unser Schiffskoch mit einem sehr
schmackhaften und mehr als reichhaltigen Fischessen an Bord der „GHAREB” – lecker – lecker
– lecker …
Leider hieß es dann auch schon wieder: Kofferpacken und die Heimreise antreten – doch jeder
konnte aus diesem Urlaub wieder sehr viele Erinnerungen und Energie mit nach Hause
nehmen.
Alles in Allem war es einmal mehr eine sehr gelungene Vereinsausfahrt mit einer tollen Truppe,
bei der nebenbei auch noch einige DTSA-Gold-Abnahmen und ein SK-Nachttauchen für Moni
sowie einem NITROX-Brevet für Silvia abgenommen werden konnte – herzlichen Glückwunsch
hierzu !
Unser aller Dank geht an Otto, der es – wie bereits in früheren Jahren – einmal mehr möglich
gemacht hat, für alle die Reise zu organisieren und eine tolle und harmonische Tauchgruppe
zusammenzustellen.
Ebenso ein herzliches Dankeschön an Tine für die tolle Begleitung der Tauchgänge, Essam –
unserem Kapitän – für die immer sicher Fahrt, unserem Schiffkoch für das super leckere Essen
an Bord und dem Rest der Crew für’s Flaschenfüllen und Flaschentransportieren sowie die
immer helfenden Hände …
Vielen Dank an alle, die dabei waren und an alle, die uns einen unvergesslichen Urlaub möglich
gemacht haben.
UDO