Schnuppertauchen im Rahmen des Schulfestes der Dr.-Engel-Realschule am 26.07.2014:

Am Samstag, dem 26.07.2014, fand im Rahmen des diesjährigen Sommerfestes der
Dr.-Engel-Realschule Eislingen ein Schnuppertauchen für die Schüler der DERS und
für alle weiteren Interessente statt. Gerne kamen wir von „Tauchclub Seepferdle e.V.
Eislingen“ dem Wunsch des scheidenden Schulleiters, Herr Gerd Fischer, nach und
nahmen die Möglichkeit wahr, uns bei dem Schulfest zu präsentieren.

Nach einiger Vorbereitungszeit wurde bereits am Vortag des Schulfestes ein Großteil
des benötigten Materials im Lehrerzimmer der Schule deponiert: ausreichend Flossen
und Tauchmasken in allen Größen, Spielmaterial, div. Technische Ausrüstungen, eine
mit Diesel betriebene mobile Heizanlage und natürliche nicht zu vergessen das wichtigste
Utensil: das mobile Tauchbecken eines befreundeten Tauchvereins aus Marbach, …

Am Samstagmorgen trafen sich dann die freiwilligen Helfer des „Tauchclub Seepferdle“
pünktlich um 800 Uhr im Schulhof der Dr.-Engel-Realschule, um mit den nötigen Aufbau-
arbeiten zu beginnen.

Gegen 845 Uhr war das Grundgerippe des mobilen Tauchbeckens aufgebaut und es hieß
„Wasser marsch“. Dank des großen Feuerwehrschlauches und einem Hydranten oberhalb
der Schule war das Becken dann auch nach rel. kurzer Zeit mit rund 25.000 ltr. Wasser befüllt.
Da wir die Möglichkeit hatten, die mobile Heizanlage der Freiwilligen Feuerwehr Salach zu
„beüben“ und auf deren Funktion hin zu prüfen, konnten wir das Sinnvolle mit dem Nützlichen
verbinden und das Wasser von anfänglich nur ca. 8°C auf angenehme gute 30°C aufzuwärmen.

Die für das Aufheizen des Wassers benötigte Zeit konnte dann von dem Aufbauteam sinnvoll
genutzt werden, um den Rest für das Schnuppertauchen herzurichten: Aufbau eines
Anmeldezeltes, zwei Zelte als Umkleide, Tische, Stühle, Bänke herbeischaffen, Tauchanzüge
aufhängen, Flossen und Masken sortieren, Tauchgeräte herrichten, Infostand aufbauen , u.s.w.

Gerade so fertig mit den Aufbauarbeiten, begann es wie aus Kübeln zu schütten – und wir alle
befürchteten schon, dass all unsere Mühen umsonst waren und die Veranstaltung – im
wahrsten Sinne des Wortes – ins Wasser fallen würde.

Pünktlich zum Beginn des Schulfestes um 1430 Uhr jedoch war dann der Regen vorbei und das
Fest sowie unsere Schnuppertauch-Aktion konnte wie geplant starten.
Nach und nach fanden sich dann einige Tauchinteressierte am Anmeldezelt ein, füllten ihre
Anmeldebescheinigung aus, schlüpften in die bereitgestellten Bade- und Tauchklamotten.

Und dann ging es ab ins – auf tropische Wassertemperaturen vorgeheizte – Tauchbecken.
Nach einer kurzen fachkundigen Einweisung mit allen wichtigen Punkten zum sicheren
Tauchen wurde dann „abgetaucht“.

Nach einigen Umrundungen des Beckens und div. Unterwasserspielen durfte dann jeder der
Nachwuchstaucher noch an einer Schatzkiste vorbeitauchen und sich einen wohlverdienten
„Schatz“ herausnehmen.Den nun wieder aufgetauchten Gesichtern hat es sichtlich sehr viel
Spaß gemacht und so mancher wollte nochmals ein paar Runden drehen – ähm: tauchen …

Nachdem sich dann die Taucher wieder trockengelegt hatten, wurde jedem noch eine
persönliche Teilnahme-Urkunde überreicht.

Auch die Betreuer rund um und in dem Becken hat es unheimlich viel Spaß gemacht – und
genau dieser Spaß lässt dann die ganze Arbeit rund um die Veranstaltung vergessen !!!
Bei vielen der „Neu-Taucher“ wurde die Gier nach mehr geweckt und daher freuen wir uns,
nach dem Sommerferien den Einen oder die Andere donnerstags im Tauchtraining begrüßen
zu dürfen.

Gegen 1900 Uhr war dann der ganze feuchte Spuk leider schon wieder vorbei und alles musste
wieder abgebaut werden. Dank der engagierten und fleißigen Helfer sowie der richtigen
Technik war der Abbau in kürzester Zeit erledigt und wir konnten den Platz wieder sauber und
aufgeräumt an den Hausmeister und die Schule (zurück-)übergeben.

So ging wieder eine tolle Veranstaltung sehr erfolgreich zu Ende und alle Beteiligten waren
sich einig: Wir sind ein super Team, welches zuverlässig und harmonisch zusammenarbeitet
und jederzeit in der Lage ist, solche Veranstaltungen zu stemmen – ohne EUCH wäre es nicht
möglich gewesen …

!!! EUCH ALLEN DAFÜR: RECHT HERZLICHEN DANK !!!

Ganz besonders möchte ich die herausragende Leistung von zwei Jugendlichen hervorheben.
Von dem was die beiden Mädels an diesem Schnuppertauchen geleistet haben, kann sich so
manch ein Erwachsener eine Scheibe abschneiden … – Vielen Dank an Vivien und Jessica !!!

Ein weiterer Dank gilt natürliche auch allen, die sonst noch zum Gelingen des
Schnuppertauchens beigetragen haben – vor allem geht der Dank an all Diejenigen, die „nur“
im Hintergrund aufgetreten sind: Hausmeister Herr Roth, Alex Greiner von der Freiwilligen
Feuerwehr Salach, den Freizeittauchern Marbach, den Lehrerinnen und Lehrern der Dr.-Engel-
Realschule, und vielen anderen sowie dem Schulleiter, Herr Gerd Fischer.

Lieber Gerd,
wir alle vom „Tauchclub Seepferdle e.V. Eislingen“ hoffen, dass wir dir einen kleinen Wunsch
erfüllen konnten und möchten uns damit für die jahrelange vorbildliche, kollegiale, hervorragende
und freundschaftliche Zusammenarbeit – auch weit über die Kooperation hinaus – recht herzlich
bedanken.
Wir wünschen dir für deinen bevorstehenden (Un-)Ruhestand alles erdenklich Gute, viel Spaß und
vor allem Gesundheit …

Vielen Dank nochmals an EUCH Alle und Allzeit „Gut-Luft“
Euer

UDO