Die „Seepferdle and Friends“ im Tauchwochenende am Blindsee
Am Wochenende vom 11. bis 13. Juli 2014 trafen sich die „Seepferdle and Friends“ in
Biberwier/Tirol zu einem gemütlichen Tauchwochenende am Blindsee.
Im Laufe des Freitagnachmittags trafen die ersten Tauchbegeisterten in unserer Unterkunft,
der „Pension Alpspitz“ in Biberwier ein.
Udo konnte alle Tauchkameradinnen und Tauchkameraden, sowie die Wanderfreunde in der
Unterkunft begrüßen: Jessy, Sven, Fred, Alessia, Dorit, Georg, Christine, Robbi, Carsten, René,
Dagmar, Detlev, Kathrin, Dirk, Sabine, Gerhard, Niklas, Peter.
Wie immer wurden wir sehr herzlich von unseren Gastgebern – Dagmar und Sigi – empfangen.
Nachdem dann alle eingecheckt hatten, gab es von Dagmar erst einmal einen
Willkommenstrunk à Willi mit Honig – lecker, lecker, lecker …
Udo nützte dabei die Gelegenheit, Dagmar als Dank immerwährende Gastfreundlichkeit und
die entstandenen Mühen einen kleinen Geschenkkorb mit schwäbischen Spezialitäten zu
überreichen. Dieser wurde auch gerne mit strahlenden Augen gerne entgegengenommen.
Nachdem nun die ersten 19 „Seepferdle“ alle ihre Zimmer bezogen hatten, ging es in zwei VW-
Bus-Taxen zum Haxen-Abendessen in die „Holzer Stubn“ ins benachbarte Ehrwald. Dort wurde
im Vorfeld von Udo ein Tisch für alle reserviert und zusätzlich für neun ganz Hungrige je eine
Haxe geordert.
Als nun jeder etwas zu Trinken hatte, wurde auf das bevorstehende Wochenende angestoßen
und jeder konnte sein Essen ordern – á-la-card oder eben die Haxen.
Kurze Zeit später ging dann der große Festschmaus auch schon los. Das Ergebnis: Viele volle
Bäuche und zufriedene Gesichter…
Nach einem sehr lustigen und unterhaltsamen Abend ging es dann gegen 2230 Uhr wieder
zurück in die Pension (dieses „ging“ nahmen drei von uns wörtlich und machten sich zu Fuß
auf den ca. 4,5km langen Heimweg) um gemütlichen Tagesausklang auf der Terrasse und dem
Aufenthaltsraum mit dem einen oder anderen Glas Wein, Bier, Willi oder Almdudler.
Am Samstagmorgen trafen sich dann Alle – mehr oder weniger ausgeruht – um 800 Uhr am
reichhaltigen Frühstücksbuffet zum Start in den Tag. Nachdem die Tauchgenehmigungen
abgecheckt waren, ging es im Convoy an den Blindsee. Dort stießen dann noch weitere drei
Tauchkameraden – Dieter, Jojo und Thomas – dazu.
Nach einer Besichtigung des Sees mit den – schon zur Routine gewordenen – Briefings und
einer Sicherheitseinweisung waren die Ausrüstungen recht schnell hergerichtet und die Buddy-
Teams eingeteilt. Ein kleiner Teil zwängte sich in die Wanderstiefel und machte sich auf, auf
den unterschiedlichsten Routen die Gegend zu erkunden. Der Rest verschwand dann nach und
nach in den Fluten des Blindsees.
Nach und nach meldeten sich dann die Wasserratten zurück und die ersten Vesperbrote
wurden ausgepackt. Die Taucher waren sich einig, das Wasser im See war schon einmal
wesentlich klarer – das lag aber u.a. daran, das es einige Tage vor unserer Anreise sehr stark
geregnet, ja sogar kurzzeitig geschneit hatte… – dennoch waren alle zufrieden, denn es gab
doch unerwartet viel zu sehen. Es folgten dann weitere Tauchgänge und jeder packte
zufrieden seine 7-Sachen ein und die Truppe kehrte zur Pension zurück, wo schon das Dekobier
und die angeheizte Sauna auf uns warteten.
Ab 1800 Uhr ging es dann zum nächsten Highlight des Wochenendes: Ein von unseren
Gastgebern Dagmar und Sigi ausgerichteter gemeinsamer Grillabend mit allem was sich ein
hungriger Gast nur wünschen kann – Knoblauchbrot, Fleisch, Wurst, Grillkäse, Gemüse, Obst
vom Grill, div. Grillsaucen, Salate, u.v.m., … – wer hier hungrig aufgestanden ist, war selber
schuld !
Nach einem leckeren fettvernichtendem Verdauungsschnaps – gestiftet von unseren
Gastgebern – ging auch dieser schöne Tag langsam aber sicher zum gemütlichen
Beisammensein in der Sauna, auf der Terrasse und im Aufenthaltsraum über.
Nebenbei wurde unsere Gastwirtin Dagmar von Niklas zur „Alpspitz-Göttin“ ernannt.
Tags drauf, am Sonntag, wiederholte sich das Getümmel vom Vortag rund um das Frühstücksbuffet.
Die Kameraden checkten aus, bezahlten und packten ihre Klamotten zusammen. Nach einer
kurzen Verabschiedung von Jojo (er musste am Sonntag-Nachmittag leider arbeiten), ging es
dann wieder an den Blindsee.
Es folgten noch einige Tauchgänge im See – dessen Sicht überraschenderweise über Nacht
besser geworden war. Nach dem Schwelgen im Taucherlatein auf dem Parkplatz am See fuhr
der Konvoi das letzte Mal für dieses Wochenende zurück zur „Pension Alpspitz“, wo schon ein
frisch gebackener Eierlikörkuchen und frisch gebrühter Kaffee auf die „Seepferdle and
Friends“ wartete. Es bestand nun noch die Möglichkeit, sich zu duschen und frisch zu machen.
Als sich dann alle wieder versammelt hatten, wurde im Garten der Pension noch das
obligatorische Gruppenbild gemacht.
Gegen 1530 Uhr verabschiedeten sich alle Teilnehmer des Tauchwochenendes schweren
Herzens voneinander und von den hervorragenden Gastgebern, Dagmar und Sigi, und traten
den Nachhauseweg an. Abschließend waren sich alle einig:
ES WAR einmal mehr EIN GIGANTISCHES WOCHENENDE am Fuße der Zugspitze !!!
Ein Ganz besonderer Dank gilt an dieser Stelle Dagmar und Sigi von der „Pension Alpspitz“ mit
allen ihren Helferinnen und Helfern im Hintergrund für ihr hervorragendes, leidenschaftliches
und gastfreundliches Engagement, ohne die dieses Wochenende nicht zu einem solchen Erfolg
geworden wäre – Liebe Dagmar, lieber Sigi – wir kommen wieder !!!
Euer UDO
PS.: sicher habe ich noch den einen oder anderen Punkt vergessen zu erwähnen
– aber das spare ich mir gerne für das nächste mal auf …
Im Nachgang zu Udos Bericht möchte ich mich auf diesem Wege noch mal ganz herzlich bei
unserem Veranstaltungsleiter bedanken.
Udo hat die Blindseeausfahrt wieder hervorragend organisiert. Alles (sogar das Wetter)
hat gepasst.
Ich denke, da spreche ich für alle Teilnehmer.
Also Udo: Super Sache! Gerne auch mal wieder. 🙂
Detlev