Mitgliederversammlung im Tauchclub

Auf der diesjährigen  Mitgliederversammlung des Tauchclub Seepferdle waren 27 Erwachsene
und die wahlberechtigte  Jugendsprecherin Vivien Volpert anwesend. Die  Tagesordnung
bestand aus Ehrungen, Satzungsänderungen und Wahlen. Unser Vorsitzender Otto begrüßte
die Mitglieder und Gäste.

Vom Präsidenten des WLT,  Micha Ruoß wurden Gerätewart Georg Werkmeister, unsere
Allzweckwaffe Udo Weis, Eventmanager Thommy  the  Bleiboy Matheis und
Öffentlichkeitsarbeiter Detlev Nitsche mit der bronzenen Ehrennadel des Verbandes
ausgezeichnet. Otto Köpf  und Andreas Maichl berichteten über das vergangene Jahr.
Insbesondere wurden natürlich das Stadtfest und unser 20-jähriges Jubiläum als Highlights
hervorgehoben. Schatzmeisterin Dagmar Claus-Nitsche erläuterte  den Kassenbericht für 2013 .
Insbesondere freute sie sich, dass wir unsere Jubiläumsfeier weitestgehend kostenneutral im
wahrsten Sinne des Wortes „über die Bühne“ gebracht haben.

Die Berichte der Ressortleiter folgten. Georg gab seinen Bericht nach einem Jahr im Amt ab. Er
rechtfertigte  die hohen Kosten für die Automatenrevision, da er alle Automaten  zur Sicherheit
einer gründlichen Überholung bei der Fa. Hubsys unterziehen lassen hat. Er appellierte an die
Mitglieder, ihn bei der Sauberhaltung des Kompressorraumes zu unterstützen. Da Georg das
Schloss am Kompressorraum  ausgetauscht hat, bat er, die alten Schlüssel im Tausch für einen
Neuen zurück zu geben.

Detlev berichtete über seine Aktivitäten in der Öffentlichkeitsarbeit. Parallel zu diesem Amt
nimmt er derzeit an einem Trainer-C Lehrgang teil,  um in Zukunft beim Training und in der
Ausbildung mitzuwirken.

Auch Thomas  Matheis gab  der Versammlung seinen Bericht ab. Er hat im letzten Jahr
meisterhaft unter anderem das Stadtfest und die Jubiläumsfeier organisiert und das mit
zahlreichen Nachtschichteinsätzen. Er unterstrich, dass dies nur durch die Mithilfe zahlreicher
Unterstützer möglich gewesen wäre. Otto bedankte sich für seinen großartigen Einsatz mit
einem Essensgutschein, denn die Verantwortung lag trotz der Helfer bei unserem Thommy.

Trainingsleiter Dieter Diebolder zeigte sich hoch erfreut, dass dieses Jahr bereits, bis auf zwei,
alle Termine für das Training von den Trainern belegt wurden. Besonders bedankte er sich bei
WLT-Präsident Micha, dass er das Stipendium für die TL 1-Ausbildung vom WLT erhalten hat.
Micha gab zu bedenken, dass in diesem Stipendium nicht automatisch auch das Bestehen der
Prüfung inbegriffen ist. Dies wurde von der Mitgliederversammlung erheitert zur Kenntnis
genommen.

Nach dem Bericht der Kassenprüfer Brigitte Skultety und Norbert Binswanger, den
Norbert  vortrug,  wurde die Entlastung des Vorstandes beantragt und einstimmig
beschlossen.

Die Satzungsänderungen betrafen hauptsächlich  Formulierungsänderungen wegen des SEPA-
Verfahrens und die neuen Mitgliedsbeitragssätze wurden nachträglich genehmigt, nachdem
die Erhöhung bereits letztes Jahr angekündigt war.

Anschließend folgten die Wahlen. Otto Köpf gab bekannt, dass er das Amt des
Vorsitzenden lange genug bekleidet habe.

Otto Köpf (links) übergab das Amt des 1. Vorsitzenden an Detlev Nitsche

 
Otto Köpf (links) übergab das Amt des 1. Vorsitzenden an Detlev Nitsche

Bei der Wahl im letzten Jahr  hatte er bereits angekündigt, nach einem Jahr zurückzutreten.
Detlev erklärte sich bereit, für die Nachfolge von Otto zu kandidieren und wurde bei einer
Enthaltung zum 1. Vorsitzenden gewählt. Andreas bedankte sich stellvertretend für den
Tauchclub mit einem Buchgeschenk. Otto stand  insgesamt  14 Jahren als stellvertetender und
erster Vorsitzender zur Verfügung. Zum  Schriftführer wurde Thomas Endriss gewählt, der
Daniel (El Diverle) Choya Solé nachfolgt. Daniel kann die Aufgabe aus beruflichen Gründen
nicht mehr wahrnehmen, da er  viel in Ländern unterwegs ist, wo andere Urlaub machen.

Neuer Veranstaltungsleiter wurde Udo Weis, der als Jugendleiter und Ausbildungsleiter bereits
erfolgreich im Verein tätig war. Er ist der Nachfolger von unserem Bleiboy. Auch Thommy kann
das Amt nicht mehr wahrnehmen, da er in beruflicher und familiärer Hinsicht sehr in Anspruch
genommen wird. Der zweite Vorsitzende Andreas, Schatzmeisterin Dagmar, Trainingsleiter
Dieter  und der Beisitzer Peter wurden in ihren Ämtern bestätigt. Die beiden Kassenprüfer
Brigitte und Norbert  wurden für zwei weitere Jahre gewählt. Unter Verschiedenes  gab der
frischgewählte  Veranstaltungsleiter Udo Weis bereits einige Veranstaltungshinweise für den
Blindsee und das Plansee-Event und der neugewählte Vorsitzende beschloss die Mitgliederversammlung.