„Sommerfest“ auf der Kreuzberghütte
Den Tag der deutschen Einheit hatte Event-Bleiboy zur Durchführung unseres
Sommerfestes erkoren. Da er uns was Besonderes bieten wollte, hatte er bei Bernd
Wahl die Kreuzberghütte des DAV reserviert.
Gut – am 3. Oktober ist der Begriff Sommerfest eher von der Tradition der Veranstaltung
als von den Temperaturen her zu verstehen.
Dennoch – draußen wurde gegrillt und die Sonne schien – alles was ein Sommerfest ausmacht.
Um 15:00 Uhr fanden sich die Seepferdle auf dem Parkplatz an der Schisprungschanze bei
Degenfeld ein. Und dann ging es zu Fuß hinauf zur Kreuzberghütte oberhalb von Nenningen.
Das Haus liegt in einem Naturschutzgebiet und wurde nach 30 Minuten erreicht.
Begrüßt wurden wir von Bernd und seinem Pyrinäen-Hütehund . Bernd hatte schon das
Lagerfeuer in Gang gesetzt. Nachdem die Schlafplätze verteilt, die Regularien für die Hütte
von Bernd erklärt wurden und die Mohn-und Nußschnecken von Dagmar geveschpert waren,
unternahmen die Sommerfestler einen Spaziergang zum Gipfelkreuz des Kreuzberges, wo
nebenher noch ein Geocache gehoben wurde.
Nach diesem Spaziergang war es dann an der Zeit, das Lagerfeuer zum Grillen herzurichten.
Der Feuerplatz hatte einen Rost, worauf eine Vielzahl von Grillgut einschließlich Stockbrot zum
Verzehr zubereitet wurde. Mitgebrachte Salate wurden als Beilage gern genommen.
Gegessen wurde dann angesichts der Temperaturen aber in der Hütte, wo der Kachelofen
angeheizt war und sich eine gemütliche Wärme breit machte. Es wurde dann ein sehr lustiger Abend.
Die Seepferdle, die nicht übernachteten wollten, traten zur vorgerückter Stunde den Heimweg
an. Der Rest saß dann noch bei Getränken bis kurz nach Mitternacht, als das Bett rief. Am
nächsten Morgen frühstückten die Ausgeschlafenen ausgiebig. Die Hütte wurde geputzt, die
Abrechnung von Bernd erledigt und der Heimweg angetreten.
Schön war’s, mal wieder auf der Kreuzberghütte. Platz wäre auch für mehr gewesen.
Insgesamt waren am Donnerstag 18 Sommerfestler, davon 7 Übernachtungsgäste auf
der Kreuzberghütte.
Ein großes Dankeschön an Bernd und Thommy für die Organisation und alle die dabei waren.
Vielleicht bald mal wieder(?)…
Grüßle
Detlev