Die Seepferdle beim Bergfeuer am Blindsee

22 Seepferdle inklusive Familie machten sich am Freitag, 21. Juni auf, um zum zweiten Mal in
Ehrwald das Bergfeuer zu bewundern und natürlich auch den Blindsee zu betauchen.

Die Wettervorhersage war jedoch alles andere als optimistisch. Von Dauerregen am Samstag
war die Rede. Vom VDST war an diesem Wochenende der bundesweite Tauchertag ausgerufen
worden.

Das Bergfeuer wird jeweils an dem Wochenende, das der Sonnenwende am nächsten liegt
angezündet. Udo  musste den Termin von schon lange im Voraus buchen. Daher werden wir
unseren ganz speziellen Tauchertag am Stadtfest nachholen. Dort können wir uns mit
Schnuppertauchen und Crepesbacken an zwei Tagen präsentieren und das vor einigen tausend
Besuchern.

Nachdem wir in Biberwier im Alpspitz eingecheckt hatten und von Hausherrin Dagmar und
ihrem Siggi herzlich begrüßt wurden, ging es Abends zu den Holzerstuben in Ehrwald.  Dort
hatte Udo für uns ein Schweinshaxenessen organisiert. Wir ließen sie uns schmecken. Mit
einem Absacker im Tagesraum der Pension ließen wir den Tag ausklingen.

Am nächsten Morgen gingen wir dann nach dem Frühstück unserem Hobby nach. Udo hatte
die Tauchgenehmigungen besorgt. Der Blindsee war ab 7 Metern etwas trübe aber durchaus
tauchbar. Das Wetter blieb und gewogen und so konnten wir zwischen den Tauchgängen im
Trockenen unser Vesper einnehmen.

Sarah Weber konnte beim zweiten Tauchgang des Tages nach zwei letzten Abnahmen bei
Carsten ihren ersten CMAS*-Stern in Empfang nehmen.
Auch die Nichttaucher => Wanderer kamen auf ihre Kosten. Bei  einer  Zweistunden-
Wanderung von Biberwier zum Blindsee konnte die Landschaft genossen werden.

Am Abend vor dem Bergfeuer stärkten wir uns noch beim Grill. Hausherrin Dagmar legte alles
auf, was grillfähig war und hatte daneben noch zahlreiche Salate zur Auswahl.

Gut gestärkt bestiegen wir dann das Großraumtaxi nach Ehrwald, nachdem klar war, dass das
Bergfeuer stattfindet. Gegen 21.00 Uhr begannen die ersten Feuer zu lodern und bildeten die
Figuren, die dann bei völliger Dunkelheit vollständig erstrahlten. Das Wetter hielt. Nachdem die
Flammen langsam verlöschten, traten wir den Rückweg an und auch hier saßen wir noch im
Tagesraum zusammen und ließen den Tag ausklingen.

Am Sonntag brachen wir dann Richtung Heimat auf, nicht ohne das einige Seepferdle noch mal
den Blindsee aufsuchten und ihn von Innen anschauten.

Fazit: Ein Genießerwochenende mit tauchsportlicher Note. Vielleicht klappt’s ja nächstes Jahr
wieder. Einen ganz herzlichen Dank an Udo, der uns wieder ein Super-Wochenende organisiert
hat.

Grüßle

Detlev